![]() |
|
weitere
Bilder bei den
Klassenfahrten ,
Foto des Lehrerkollegiums
Lehrerfotos der Fachschaften: Englisch,
Spanisch,
Mathematik, Physik
Kinofilm "Holbein - The Movie" auf DVD
Webcam mit Blick in Richtung Holbein-Gymnasium (inkl. Temperaturangabe)
![]() |
Ökumenische Weihnachtsfeier in der evang. Kirche St. Ulrich am 23.12.2010 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Chinesische Mauer bei Badaling |
![]() Halle der höchsten Harmonie in der Verbotenen Stadt in Peking |
![]() Terrakottakrieger in Xian |
![]() Heiliger Berg Taishan |
![]() Garten des bescheidenen Beamten in Souzhou |
![]() Das Pudong-Viertel von Shanghai bei Nacht |
![]() |
P-Seminar
"Französische Esskultur hautnah": Am Dienstag, den 12.10.2010, präsentierte das P-Seminar ein festlisches Menü in Zusammenarbeit mit der Fachakademie für Hauswirtschaft. Der Cuisinier Yannick Brangeon und ein Schülerteam kreierten erlesene Speisen. (Weitere Bilder siehe Fachschaft Französisch) |
Oberstudiendirektor
Schuhknecht bedankte sich bei Sonja Laleike, die nach diesem Schuljahr
die Schule verlässt.
|
Die besten Abiturientinnen und Abiturienten des Holbein-Gymnasiums im Jahr 2010 |
Zum Abschluss steigen brennende Luftballone. |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Förderpreis
für das P-Seminar "Kriminalbiologie - Mit der Wissenschaft dem
Täter auf der Spur" des Holbein-Gymnasiums Am 16.12.2009 wurde im Haus der Bayerischen Wirtschaft (München) dem Projekt-Seminar "Forensic Biology" (Leitung: StD Dieter Fiedler) der "Förderpreis P-Seminare 2009/2011" aus der Hand des Kultusministers Spaenle verliehen. Die Förderpreise wurden von der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., der Eberhard-von-Kuenheim-Stiftung und dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft in Abstimmung mit dem Kultusministerium ausgelobt und bayernweit an 21 Projekt-Seminare vergeben - beworben hatten sich 280 P-Seminare, bayernweit gibt es rund 2.700 P-Seminare. Mit dieser hohen Auszeichnung wurden der Ideenreichtum und die Gestaltungkraft der innovativen Projekt-Seminare in der neuen Oberstufe gewürdigt. Im P-Seminar "Kriminalbiologie" wenden die Schüler das Handwerkzeug des Forensikers an, untersuchen mit Hilfe neuer Erkenntnisse und Methoden aktuelle oder historische Kriminalfälle und rekonstruieren diese. Am Holbein-Gymnasium gibt es im Schuljahr 2009/2010 insgesamt 13 interessante Projekt-Seminare. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Exkursion des LK Spanisch zur
Bibliothek der
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (FH Augsburg) Am 21. Juli 2009 besuchte der Leistungskurs Spanisch mit Fr. Patel einen Kurs zur Informationskompetenzvermittlung. Zur Vorbereitung der Facharbeit lernten die Kollegiaten die hochmoderne Bibliothek der FH und ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten kennen. Besonders interessant ist für Fremdsprachenlerner der Zugriff auf elektronische Medien wie z. B. Weltpresse online, die weitaus mehr Informationen bieten als Google oder Wikipedia. Außer der Bibliotheksbenutzung vor Ort war die Internetrecherche allgemein und eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Thema der Veranstaltung. Ein höchst gewinnbringender Vormittag, nach dem die meisten schon Literatur für die Facharbeit auf USB-Stick mit nach Hause nehmen oder sich per E-Mail schicken konnten. |
Abiturfeier am 26.06.2009 im Gaskessel (Oberhausen)
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Herr Schuhknecht
erläuterte den
Schüleraustausch.
|
![]() Frau Wiedmann stellte ein
Comenius-Projekt vor.
|
![]() |
![]() |
Kundgebung in der Hallstraße am 25.03.2009
Die Forderungen der Schüler waren: Weniger Lärm, weniger Gestank, weniger Feinstaub, mehr Sicherheit, mehr Pausenfläche - letztlich Sperrung der Hallstraße für den Verkehr! (Bereits mit Juli 2002 fand eine solche Kundgebung statt - siehe Bilder von 2002 - 2003.)
Hierzu der Bericht in der
vom 26. März 2009: Hallstr-Demo-AZ-2009-03-26.pdf
und der Bericht in der
vom 1. April 2009